»Lean Production«, »Lean Management«, KVP, Kaizen - Alles Begriffe, mit denen mancher Betriebsrat auf Kriegsfuß steht. Warum? Weil es die Unternehmen nicht richtig durchdrungen haben, falsch anwenden und als Leistungssteigerung, Kostensenkungsprogramm oder sogar Personalabbauinstrument missbrauchen. Eigentlich ist »Lean« als Konzept entstanden, das den Menschen in das Zentrum nimmt. Es geht um die Wertschätzung der Menschen und darum, ihnen die Arbeit sicherer, ergonomischer und leichter zu machen. Somit kann Lean, richtig angewendet, Arbeitsplätze sichern, Menschen befähigen und den Führungsstil nachhaltig ändern. Das Seminar zeigt die unterschiedlichen Lean-Ansätze. Die Teilnehmer*innen lernen, Lean-Transformationsprozesse im Betrieb im Sinne der Kolleg*innen anzugehen und sich in betriebliche Veränderungsprozesse einzubringen. Konfliktsituationen rund um das Thema werden besprochen und mit Hintergrundwissen unterfüttert. Die vorgestellten Methoden und Modelle sowie aktuelle betriebliche Beispiele zeigen Lösungen für die aktuellen Themen und Fragestellungen im eigenen Betrieb auf.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 26.06.2023 - 30.06.2023 | KA02623 | |
Inzell | 13.11.2023 - 17.11.2023 | KA04623 |